„Get Together mit Flüchtlingen aus allen Ländern“
Am 22. Oktober fand in Schaffhausen, Schweiz, ein Seminar mit dem Titel "Get Together" statt. Das Seminar wurde gemeinsam von…
Friedenspädagogik-Konferenz 2022: Die Zukunft der gemeinsamen Friedenspädagogik
Die am 22. Oktober fand im Premium Hotel in Ulaanbaatar, Mongolei, die Friedenserziehungskonferenz von HWPL mit dem Titel „The Future…
Buddhistische Kulturreise mit Ven. Beopryun, dem Öffentlichkeitsbotschafter von HWPL
Jikjisa-Tempel in Gimcheon-Stadt / Chukseosa-Tempel in Bonghwa “Was bedeutet das Cintamani von Virudhaka, dem König des Blauen Drachens Sinsu, der…
Wie ukrainische Geflüchtete Dankbarkeit im Alltag praktizieren
Am 30. Oktober 2022 fand in Polen ein Peace Camp für ukrainische Frauen statt. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit…
Fragen aus der Klimakrise, Antworten aus den Menschenrechten
Die Menschenrechte der maritimen Staaten am Rande des Abgrunds, Sind wir Zuschauer oder Wächter? Am 22. Oktober veranstaltete HWPL ein…
Das erste HWPL Religious Youth Peace Camp in Sambia
Religion: Grenzen aufbrechen Am 22. September fand im Taqwa Islamic Center Trust in Lusaka, der Hauptstadt Sambias, unter dem Motto…
Die Notwendigkeit von Friedenssicherung
Bildungsreihe Abrüstung - Vol. 2, Session 1 Die Bildungsreihe Abrüstung ist am 01. November 2022 in die zweite Runde gegangen!…
Interreligiöser Schriftenaustausch im Oktober 2022
Bericht über den interreligiöser Schriftenaustausch im Oktober 2022 Monatlich veranstalten wir das WARP- Office (World Alliance Religions of Peace) online,…
Das zweite Sommersemester der Youth Empowerment Peace Class 2022
Das zweite Sommersemester der 2022 Youth Empowerment Peace Class fand drei Monate lang von Juni bis September mit über tausend…
Abschlussfeier der HWPL-Friedenspädagogenausbildung 2022
Am 27. August fand die gemeinsame Abschlusszeremonie der HWPL-Friedenspädagogenausbildung online mit Kenia, Uganda und Tansania statt. Zwei Pädagogen aus Uganda,…